Newsletter SDM-FSM

Vielen Dank an den SDM-FSM (Schweizerischer Dachverband Mediation) für die Bekannmachung der Akademie Sichtweisen als neues Ausbildungsinstitut für Mediation (Basisausbildung, Aufbaumodule, Vertiefung und Spezialisierung), Ausbildung in Mediationsanaloger Supervision, Kommunikation, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung (NeuroGraphik, Achtsamkeit, usw.) im Newsletter Februar 2023 #akademie #sichtweisen  #feier #erfolg #freude Zu LinkedIn

Ein Plädoyer für die Liebe

Die täglichen Berichte über Konflikte, kriegerische Auseinandersetzungen und die gegenseitigen Anfeindungen unterschiedlicher politischer Lager lassen zuweilen an der Macht der Liebe zweifeln. Gleichzeitig werden wir in diesen Tagen allerorts – sei es auf dem Weg zur Arbeit, im Restaurant oder beim Einkauf – an den Valentinstag erinnert. Für viele Menschen erscheint dies als Hohn und sie schenken dem Tag, der die Geschäfte mehr als die Liebe florieren lässt, keine Aufmerksamkeit mehr.
#akademie #sichtweisen #mediation #gesprächsführung #zukunft #frieden

Eine alte Botschaft neu betrachtet

Uns gegenseitig zum Beginn des neuen Jahres Frieden zu wünschen, liegt nahe. Zur Botschafterin für die Hoffnung und Versöhnung wurde die Taube schon in vorbiblischer Zeit. Über die Jahrhunderte beflügelte sie die weltweite Friedensbewegung.
#akademie #sichtweisen #mediation #gesprächsführung #zukunft #frieden

Mediation im Schulhaus – SRF podcast

Konflikte zu lösen mittels Mediation kann schon von Kindern gelernt werden. Claudia Weber vom SRF hat Michaela Hebsacker, Inh. Sichtweisen und Gesellschafterin der Schulmediation Ostschweiz an einem Unterrichtsmorgen begleitet und auch noch weitere Fachpersonen aus dem Bereich Schulmediation interviewt. Anlass das Schulmediationsprojekt «win-win» in der Ostschweiz zu lancieren war der Lehrermord im Jahr 1999. Dr.…

Entschleunigung zum richtigen Zeitpunkt

Ein aussergewöhnlich warmer und sonniger Herbst liegt hinter uns. Die Natur zeigte sich an vielen Orten bis in die letzten Novembertage in bunter Pracht. Die kürzer werdenden Tage ent­schleunigen zum Jahresende allmählich das rege Treiben von Flora und Fauna, bis sich eine weisse Decke über die Land­schaften legt. Die gesellschaftliche Realität zeigt oftmals ein anderes Gesicht. #akademie #sichtweisen #mediation #gesprächsführung #zukunft #frieden

Die einzige Brücke zwischen den Menschen

Die Schweiz setzt mit ihrer aussenpolitischen Strategie 2020-2023 auf Frieden, Rechtsstaatlichkeit und Sicherheit als Fundament für Wohlstand und nachhaltige Entwicklung. Militärische Auseinandersetzungen innerhalb und zwischen den Staaten gehören weltweit zum traurigen Alltag. Die Mediation und mediatives Handeln erweisen sich bei Dilemmata, in denen es nur ein «Entweder … oder» gibt, als wirkungsvolles Verfahren oder Mittel, um eine neue Sichtweise zu bekommen. #akademie #sichtweisen #mediation #gesprächsführung #zukunft #frieden