Wie können Konflikte gelöst werden, wenn die Beteiligten allesamt auf ihren Positionen beharren, glauben Recht zu haben und darauf bestehen Recht zu bekommen? Blockaden entstehen und werden zu kaum mehr überwindbaren Hürden, mit grossen Belastungen bei allen Beteiligten.
Mittels den Techniken der Mediation können diese Hürden überwunden werden. Der zukunftsgerichtete und wertschätzende Blick auf die Interessen und Bedürfnisse der Beteiligten, hinter die Positionen, ermöglicht Lösungsorientierung und nachhaltige konsensorientierte Vereinbarungen, die mehr sind, als nur ein Kompromiss.
Mediation ist ein Konfliktlösungsmodell, ein Führungsinstrument, eine Zusatzqualifikation und eine freiwillige Chance zur Persönlichkeitsentwicklung und richtet sich an alle Menschen, die Interesse an Vermittlung und Schlichtung bei Uneinigkeit und Krisen haben.
Die praxisorientierte Ausbildung kann berufsbegleitend absolviert werden. Als sehr bereichernd wird von den Teilnehmenden empfunden, dass Menschen vieler verschiedener Berufsfelder in den Ausbildungen aufeinandertreffen und somit ein kreativer und bereichernder Austausch auf beruflicher und auch persönlicher Ebene stattfindet.