Aufbaumodul und Weiterbildung

Abschluss: Zertifikat und Weiterbildungsnachweis

Wirtschaftsmediation Teil 1 - Grundlagen

gemäss den Richtlinien des FSM

Angebot

Das Seminar Wirtschaftsmediation bietet Antworten auf Fragen zum Einstieg ins Feld der Wirtschaft und im öffentlichen Bereich:

  • Wo und wie finde ich als ausgebildete MediatorIn den Weg in die Wirtschaftsmediation?
  • Welches sind Besonderheiten und Stolpersteine, die ich in meiner Praxis kennen sollte?
  • Was bedeutet Premediation in der Wirtschaft und welchen Stellenwert hat sie?
  • Welche Rolle spielt die Prozessgestaltung in der Wirtschaftsmediation?

 

Ziele

Die Teilnehmenden gewinnen einen Einblick in konkrete Einsatzmöglichkeiten von Mediation und mediativen Vorgehensweisen im Bereich der Wirtschaftsmediation.Sie ergänzen Ihre Wissens- und Methoden-Kompetenz mit spezifischen Techniken und Tools. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis erhalten sie Anregungen zu unterschiedlichen Vorgehensweisen und entwickeln eigene Ideen für die individuelle Umsetzung in der Mediationspraxis.

Inhalte

  • Auftragsklärung, Premediation und Konfliktdiagnose, Prozess-Design
  • Akquisition, Anfragen und Offerten
  • Hierarchie, Macht und Freiwilligkeit in der Wirtschaftsmediation
  • Emotionale Prozesse
  • Besonderheiten und Stolpersteine in der Wirtschaftsmediation
  • Mediation, Mediative Klärung, Einzelgespräche
  • Vorgehen, Erkenntnisse und Resultate anhand von Praxisbeispielen der Referenten – was ist anders, was funktioniert eher – und was weniger.
  • Anwendungen anhand von Praxisfällen
  • Austausch zu eigenen Fragestellungen

Zielgruppe

Wirtschaftsmediation richtet sich an MediatorInnen mit abgeschlossener Basisausbildung in Mediation, welche im breiten Bereich der Wirtschaft mediativ tätig sein wollen.
Das Seminar eignet sich als Aufbau-Seminar für TeilnehmerInnen der Mediations-Basis-Ausbildung bei der Akademie Sichtweisen oder einem anderen Ausbildungsinstitut, wie auch als praxisnahe Weiterbildung für ausgebildete MediatorInnen.

 

Wirtschaftsmediation Teil 1

3 Tage = 20 Stunden / 26 Credits

Leitung: Brigitte Vogler

Nächster Kurs:

27. - 29. August 2026

Wirtschaftsmediation Teil 2 - Vertiefung

Ergänzung für die Anerkennung als «MediatorIn SKWM» – Schweizer Kammer für Wirtschaftsmediation

Angebot

In Bearbeitung

 

Ziele

In Bearbeitung

Inhalte

In Bearbeitung

Zielgruppe

Wirtschaftsmediation richtet sich an MediatorInnen mit abgeschlossener Basisausbildung in Mediation und Absolventen des Wirtschaftsmediations Teil 1 Weiterbildungslehrgangs, welche sich im breiten Bereich der Wirtschaftsmediation vertiefen möchten und auch den Titel «MediatorIn SKWM» beantragen wollen.

 

Wirtschaftsmediation Teil 2

w Tage = 16 Stunden / 21 Credits

Leitung: Brigitte Vogler

Nächster Kurs:

Termin in Planung

Unser Kursangebot

No event found!