«Alles neu» ist etwas zu viel?
«Macht die Seele frisch und frei. Lasst das Haus, kommt hinaus». So heisst es nach dem alten Volkslied weiter. Die Kraft der Erneuerung, die in diesen Zeilen mitschwingt, können wir derzeit draussen in der Natur mit allen Sinnen erleben. Die Flora und Fauna um uns herum macht sich überall sicht- und hörbar. Das kann Frühlingsgefühle auch in uns Menschen wecken und uns in die Tatkraft bringen, um etwas Neues zu machen.
Ein Konflikt kann sich darin zeigen, dass eine belastende Situation nach Veränderung ruft und wir uns innerlich «alles neu» wünschen. Sobald wir unser Zuhause und gewohnte Pfade verlassen, betreten wir physisch neue Räume. Im übertragenen Sinn kann auch die Mediation neue Räume im Miteinander schaffen.
Etwas loszulassen hilft dabei, eine befreite, vielleicht auch eine neue Sichtweise zu bekommen. Statt bisher (oder vermeintlich) Bewährtes hinter sich zu lassen, verharren wir in Konflikten manchmal im Gedankenkarussell. Wir drehen uns darin im Kreis, was Albert Einstein treffend mit der Aussage beschrieb:
«Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.»
Demnach braucht es neben der Sicht- also auch eine neue Denkweise, die den Weg zur Lösung offenbart.
Das eigene Kopfkino zu verlassen und sich auf Neues einzulassen, dazu lädt der Wonnemonat Mai allemal ein. Ein erster Schritt hinaus kann im Alltag schon darin bestehen, einen anderen, statt den gewohnten Weg zu nehmen – sei es zum Einkaufen, in die Arbeit oder auf Reise. Das Umfeld verändert sich und zeigt uns, wo wir mit unvoreingenommenem Blick und offenem Ohr unterwegs sind, vielleicht alles neu.
Auch mit einer Aus- oder Weiterbildung betreten wir Neuland. Wir entdecken neue Fähigkeiten und Wege oder erweitern unsere vorhandenen Werkzeuge. Die Akademie Sichtweisen ist frisch eingezogen im St. Galler Stiftsbezirk. In den Räumen, die bisher Namen der alten Stadtgeschichte trugen, wie «Gallus» und «Rosenberg», beginnt ein weiteres Kapitel der noch jungen Akademiegeschichte. Aufbauend auf Bewährtes kann darin Neues Platz nehmen. So startete in der ersten Maiwoche ein weiterer Zyklus der Mediationsausbildung, neu an der Webergasse 15.
Mit Aussicht auf Erkenntnisse betreten wir das neue Zuhause der Akademie Sichtweisen. Vielleicht finden wir in den Räumen Offensichtliches und auch ungewohnte Ansichten oder die ein oder andere Einsicht in Verborgenes. Ob in Küche und Café oder den beiden Seminarräumen: Orte der Begegnung und des Gesprächs sind wertvoll, um das Neue in unser Leben einzuladen.
© mediaversum